Skip to content

Felix

Staege

Menu
  • Home
Menu

VORSICHT STICKGEFAHR: EINEN KAKTUS (SICHER) UMPOTEN

Posted on February 3, 2022May 3, 2022 by Nadiem Amiri

Fast jeder Pflanzenliebhaber hat mindestens einen zu Hause: einen Kaktus. Sie wachsen nicht schnell und brauchen wenig Aufmerksamkeit, aber manchmal braucht der Kaktus einen neuen Topf. Das Umtopfen eines Kaktus ist eine größere Aufgabe als das Umtopfen normaler Pflanzen. Das liegt natürlich an den charakteristischen Stacheln. Achten Sie darauf, nicht gestochen zu werden! Wie man einen Kaktus sicher umtopft.

Wann topft man einen Kaktus um?
Sie können Pflanzen eigentlich das ganze Jahr über umtopfen, aber die beste Zeit ist die Vegetationsperiode. Es läuft von etwa März bis Oktober. Durch das Vorhandensein von beispielsweise mehr Sonnenlicht haben die Pflanzen viel mehr Energie für die Wurzelerholung.

Wenn der Kaktus zu groß für den Topf wird, ist es eindeutig Zeit für einen neuen. Sonst haben die Wurzeln nicht genug Platz, um weiter zu wachsen. Auch wenn der Kaktus nicht zu groß für den Topf erscheint, sollten Sie immer das Wurzelsystem überprüfen. Wenn der Topf voll durchwurzelt ist, ist es auch Zeit für einen neuen Platz zum Bleiben.

Worauf sollten Sie beim Umtopfen eines Kaktus achten?
Der neue Topf für den Kaktus sollte mindestens 3 Zentimeter größer sein als sein Vorgänger. Ein viel größerer Topf ist weder notwendig noch empfehlenswert. Wenn zu viel Platz vorhanden ist, konzentriert sich der Kaktus hauptsächlich darauf, neue Wurzeln zu bilden, anstatt zu blühen. Darüber hinaus gibt es auch zu viel Wärmeverlust für ein optimales Wachstum.

Ein dunkler Topf ist ideal für einen Kaktus, da er mehr Wärme anzieht, wenn er in die Sonne gestellt wird. Die optimalen Bedingungen für das Wachstum eines Kaktus!

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

© 2023 Felix | Powered by Superbs Personal Blog theme